Impulsgeber für den Digital-Alltag
-
Michael Weis
Referent & TrainerHallo! Mein Name ist Michael Weis. Ich bin selbstständiger Referent & Trainer im Bereich der Medienpädagogik. Ich beschäftigte mich mit dem Ich im Internet und den produktiven Möglichkeiten von Smartphones und Tablets.
Mehr über michHallo Technik, ich bin der Chef, du bist mein Werkzeug!
Angebote
-
i3: Ich im Internet Workshop-Reihe rund um die Themen
Soziale Netzwerke, Smartphones,
Passwörter & Internetsicherheit. -
Mobile Lab Angebote rund um Smartphones und Tablets. Im Labor haben wir ausreichend Zeit für die Praxis.
-
Netzreise für
Erwachsene Ein Vortrag über die aktuelle Lebenswelt junger Menschen. -
Digitaler
Werkzeugkasten Workshops rund um Online-Tools. Ausprobieren ist angesagt!
Wo war ich zuletzt?
-
-
Thema: Textadventures mit TwineFormat: Webinar / Live-TutorialZielgruppe: Kinder / Jugendliche von 10 – 14 Jahren Für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg habe ich in den Pfingsfertien 2 Webinare – ich finde den Begriff „Live-Tutorial“ fast passender – zu Twine gegeben. Mit Twine kann man Textadventures erstellen. Im ersten …
-
Thema: Jugendarbeit DigitalFormat: WebinarZielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Schulsozialarbeit / Lehrer*innen Corona-Bedingt wurde aus der geplanten Präsensenzveranstaltung ein Webinar. Es ging um verschiedene Tools für Videokonferenzen und deren Möglichkeiten in der Jugendarbeit bzw. Jugendschulsozialarbeit. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Programms „Medienkompetenz in der Gesundheitsförderung“ statt. Etherpad …
-
Thema: „Videokonferenz-Tools in der pädagogischen Arbeit“ Format: Videointerview Zielgruppe: Fachkräfte Ein Videointerview mit Ursula Kluge von der Aktion Jugendschutz BW. Wir haben uns über Videokonferenz-Tools und die Einsatzmöglichkeiten in der päd. Arbeit zwischen Fachkräften und zwischen Fachkräften und Jugendliche ausgetauscht. In den vergangenen Wochen haben viele …
-
Thema: Update Mobile MedienFormat: SeminarZielgruppe: Mitarbeiter*innen der Sozialpädagogischen Familienhilfe Mit den Mitarbeiter*innen von pro juventa hatte ich ein Seminar rund um Smartphones. Es ging um Vor- und Nachteile, Hypes, Trends und kreative Möglichkeiten.
-
Aus dem Blog
-
-
Auch in der neuesten Folgen bleiben wir beim Virus. Eigentlich haben wir die alte einfach fortgeführt.
-
Computervirus und Corona-Virus – wie passt das zusammen? Wir haben uns über Schutzprogramme und die aktuelle „Corona-Krise“ unterhalten. Außerdem haben wir uns über die Themen ausgetauscht, die wohl aktuell viele Familie betreffen: Homeoffice, Homeschooling und wie läuft die Kommunikation zwischen Schüler*in und Schule. Du hast Zeit? …
-
Neuer Artikel im Medienpädagogik Praxis-Blog. Es geht über das Nachverfolgen von WhatsApp-Nummern. Das ist schon recht lange möglich, seit einiger Zeit gibt es Apps, die das Tracking nun leicht ermöglichen, dafür wird aber Geld fällig. Auszug: Ende 2014 hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in einer Studie festgestellt, …
0 Kommentare -
Zuerst ging’s nur darum, ob wir lieber Schallplatten, Kassetten, CD´s oder Streaming nutzen und dann endete diese Folge in einem urheberrechtlichen Desaster! Am digitalen Lagerfeuer Folge 8 – Einmal Schallplatte bis Streaming und wieder zurück! Schön das du bei dieser neuen Folge Am digitalen Lagerfeuer dabei …
-